Die Natur ist hier im Oldenburger Münsterland im Vergleich zu den vergangenen Jahren noch weit zurück. Neben der schönen Natur sind im Park am Regenrückhaltebecken in Lindern aber auch viele tolle Skulpturen zu entdecken, die während der Linderner Kulturwochen von international bekannten Bildhauern geschaffen wurden. Die sind unabhängig der Jahreszeiten zu bestaunen. In ein paar… Kunst-Skulpturen im Park am Regenrückhaltebecken in Lindern vor der Blüte weiterlesen
Kategorie: Tourismus und Ferien
Im nahen Emsland: Jagdschloss Clemenswerth in Sögel – auch jetzt schon schön!
Der Münsteraner Architekt Johann Conrad Schlaun hatte von von Kurfürst Clemens August (Bayern) den Auftrag, das Jagdschloss Clemenswerth auf dem Hümmling zu erbauen. In den Jahren 1737 bis 1747 wurde diese Vorhaben dann in Sögel im benachbarten Emsland verwirklicht. Die einzelnen Pavillons rund um dem eigentlichen Schloss tragen die Namen von Kurfürsten der Bistümer Köln,… Im nahen Emsland: Jagdschloss Clemenswerth in Sögel – auch jetzt schon schön! weiterlesen
Frühnebel und leichte Nachtfröste zum meteorologischen Frühlingsanfang in Lindern-Holthöhe
Auch Nebel kann sehr schön sein, besonders in den frühen Morgenstunden um den Sonnenaufgang herum. Am ersten März war meteorologischer Frühlingsanfang, aber nachts kommt es auch in diesen und den nächsten Tagen wieder zu Nachtfrösten. Im Herbst hatte ich vergeblich auf schönen Nebel gewartet, da war es längst nicht so schön, wie in den vergangenen… Frühnebel und leichte Nachtfröste zum meteorologischen Frühlingsanfang in Lindern-Holthöhe weiterlesen
