Trotz der Trockenheit der letzten Wochen und Monate scheint die Gerste gut zu gedeihen. Zumindest auf dem ersten Blick. Auf anderen Äckern ist der Boden fast schon steinhart geworden. Die tiefen Furchen sind auch interessant, wenn man sie mal aus anderer Perspektive sieht. Da meint man fast in einem ausgetrockneten Flusstal zu stehen.
Kategorie: Allgemeines
Die Ameisen erobern den Garten
Gut, dass die Ameisen so klein sind. In den letzten Jahren breiten sie sich immer mehr aus und befallen so ziemlich alles was im Garten wächst. Sie errichten dann regelrechte Farmen von Blattläusen und „melken“ diese dann, damit sie den Honigtau abliefern. Dafür schützen die Ameisen die Blattläuse vor Fressfeinden, wie Vögel, andere Insekten oder… Die Ameisen erobern den Garten weiterlesen
Märtyrerin Sophia zum Abschluss der Eisheiligen
Eigentlich ein sehr schöner sonniger Tagesbeginn in Lindern, aber nicht umsonst gilt der 15. Mai als Tag der „Kalten Sopie“, welche die Tage der Eisheiligen beendet. Beginn dieser Tage ist immer der 11. Mai mit „Mamertus“, dann folgen „Pankratius, Servatius und Bonifatius“. Die Eisheilige Sophia kam erst später dazu, weil die Kaltluft aus dem Norden… Märtyrerin Sophia zum Abschluss der Eisheiligen weiterlesen
