Das Ganggrab Hünensteine von Lindern liegt am Herrensand in Lindern, nahe dem Funkturm im Wald. Es ist ein neolithisches Ganggrab, also ein jungsteinzeitliches Großsteingrab, dessen Zugang baulich von der Kammer getrennt ist. Es entstand zwischen 3400 und 2800 v. Christus als Anlage der Trichterbecherkultur und ist etwa 5,90 m x 1,70 m groß und nordwestlich/südöstlich… Ganggrab – Hünensteine von Lindern weiterlesen
Schlagwort: Großsteingrab
Schöner Herbstnebel in Linderns Wäldern
Heute ging es früh in den Wald, um ein bisschen Nebel mit einzufangen. Auch die Großsteingräber waren wieder mal Motiv für die Kamera. Mehr zur „Straße der Megalithkultur“ auf der Partnerseite www.om-lindern.de.
Schlingsteine in Lindern
Es gibt mehrer Steingräber in Lindern, die Hünensteine in Lindern und in Garen, hier die Schlingsteine im Norden der Gemeinde. Nicht weit entfernt gibt es noch eine weitere Steingrabstätte. Jetzt im Februar liegt noch das Laub der Bäume auf dem Waldboden und die Bäume sind noch kahl. Bald werden die Bäume aber wieder ein neues… Schlingsteine in Lindern weiterlesen