Die Bau- und Sanierungsarbeiten an der ehemaligen Schule in Liener sind größtenteils abgeschlossen. Auch ich hatte noch das Glück, dort ein Grundschuljahr absolviert zu haben, das ist inzwischen rund 56/57 Jahre her.
Das Gebäude wurde 1890 erbaut, im Jahr des Untergangs der Titanik (1912) erhielt die Schule dann ihren Glockenturm, in dem eine im Jahr 1711 in Amsterdam gegossene Glocke hängt. Nach der Nutzung als Schule wurde erst rund zwanzig Jahre Später Hand angelegt, um sie zu renovieren und für den neuen Zweck herzurichten. Sie dient als Dorfgemeinschaftshaus, in der auch die Schützenbruderschaft »Klaus von Flüe« Räumlichkeiten nutzt. Im Keller befindet sich ein Schießstand.
In den letzten Monaten wurde die alte Schule grundlegend saniert und renoviert. U. a. wurden auch das Dach und der komplette Glockenturm erneuert. Eine neue Photovoltaik-Anlage sorgt für Energie im Haus. Auch die Anlagen auf dem Grundstück wurden wunderbar hergerichtet. Absolut eine weitere Aufwertung der Ortsmitte von Liener.


Frisch saniert, isoliert und gedämmt kann man jetzt sicherlich auch im Winter so manch eine schöne Stunde im Dorfgemeinschaftshaus verbringen. Noch hat es in diesem Zustand keinen Winter erlebt, aber die KI (Nano Banana) konnte schon mal eine Vorschau erstellen, wie es im Winter, speziell zur Weihnachszeit, aussehen könnte.
