Das Niedersächsische Freilandmuseum „Museumsdorf Cloppenburg“. Nach rund vier Jahrzehnten bin ich endlich mal wieder hin gekommen, vielleicht klappt es auch mal mit dem Weihnachtsmarkt in diesem Jahr.

Seit dem letzten Besuch hat sich viel verändert. Um überall drinnen und draußen alles zu besichtigen, braucht man schon etwas Zeit. Wer zwischendurch speisen und etwas trinken möchte, kann dies im „Dorfkrug“ machen. Aber auch im Backhaus kann man seine Tasse Kaffee trinken und viele leckere Köstlichkeiten verspeisen oder auch für Zuhause mitnehmen. Kann ich nur dringend empfehlen.


Wer Freude an Kunst hat, kann auch die Töpferei besuchen, hier kann man manchmal beim künstlerischen Gestalten zusehen, aber auch viele tolle Töpfereien und Mitbringsel erwerben.


Natürlich gehört zu jedem Dorf auch eine schöne Kapelle. Bei unserem Familienbesuch war diese gerade für das Erntedankfest geschmückt.


Es gibt aber noch viel viel mehr im Museumsdorf zu entdecken, von der ehemaligen Eisenbahn, Kleidung und Möbel aus alten Tagen, alte Uhren und das Uhrmacherhandwerk, Handwerk, Landwirtschaft und, und, und…
Eine weitere Fotoauswahl zu finden unter Fotogalerie