Super-Vollmond

So nahe wie am 14.11.2016 kommt der Vollmond der Erde nur sehr selten, meistens vergehen zig Jahre, bis er mal wieder so nahe heran kommt. Da für den morgigen Vollmondtag hier mal wieder Regen angekündigt wurde, habe ich bereits am 13., also einen Tag früher, die Gelegenheit für ein Foto genutzt. Bei der Entfernung spielt es fototechnisch gesehen allerdings keine große Rolle, ob der Mond jetzt 389.000 km oder „nur“ 356.000 km nahe an der Erde ist. Manchmal wirkt der Mond sogar viel größer als heute.

Super Vollmond, witterungsbeding in Lindern schon mal einen Tag früher
Super Vollmond, witterungsbeding in Lindern schon mal einen Tag früher

Aber schön aussehen tut er, heute leicht in gelben Farben gehüllt. Beim ersten Foto hatte ich noch ein paar Zweige vor dem Mond, eine Hexe auf Besenstiel oder eine Fledermaus wäre natürlich auch schön gewesen, aber die waren hier heute leider nicht unterwegs.

Ein paar Zweige vor dem Super-Vollmond
Ein paar Zweige vor dem Super-Vollmond

Man glaubt gar nicht, wie schnell der Mond „wandert“, wenn man ihn mit dem Telezoom richtig naher ran holt, kann man ihn über den kleinen Monitor an der Kamera geradezu reisen sehen. Schon nach wenigen Minuten war er an den Zweigen vollständig vorbei gezogen.

Gestern Morgen habe ich die Sonne ähnlich erwischt, am frühen Morgen.

Sonnenaufgang über Lindern
Sonnenaufgang über Lindern

20161112-frost-reif-natur-007