Viele Äpfel vom Hagelschlag betroffen

Wer hier in Lindern Obstbäume hat, sollte auch mal einen Blick auf die Früchte werfen. Wo die dicken, bis zu 2,5 cm großen Hagelkörner beim Unwetter vom 23./24.06. auf die noch kleinen Früchte prallten, sind starke Dellen und Faulstellen entstanden. Wie hier bei uns am Apfelbaum „Geheimrat von Oldenburg“ (so heißt die Sorte).

„Geheimrat von Oldenburg“. Leider ist auch diese Apfelsorte nicht resistent gegen starken Hagelschlag.

Eigentlich müssten die vom Hagelschlag betroffenen und faulen Äpfel abgepflückt werden, damit die Fäulnis nicht auf die noch gesunden Äpfel über greift, aber ich habe kaum nicht betroffene Äpfel entdeckt, also erspare ich mir das. So wird es in diesem Jahr wohl nicht viel mit der Apfelernte. Schade, denn eigentlich ist der Baum in jedem Jahr sehr voll mit Äpfel behangen.

Besonders hat es auch das „Alte Land“ bei Hamburg getroffen, eines der großen Anbaugebiete, auch hier mussten sehr viele Äpfel nach Hagelschlag gepflückt und entsorgt werden. Dann wird das gute Obst vermutlich ab Herbst auch etwas teurer werden. Für einen Bratapfel zur Weihnachtszeit also schon mal etwas mehr einplanen.