
Rechtzeitig vor dem Osterfeuer lichtete sich der Himmel und die Sonne kam heraus. Ein überwältigender Ansturm von hunderten Besuchern belohnte die Organisatoren für ihre Bemühungen.
Mit Fackeln, die mit der Osterkerze aus der Vorabendmesse angezündet wurden, wurde dann von Kindern das Feuer entfacht und der imaginäre Drache erwachte zum Leben. Erst spät in der Nacht ging er dann sanft wieder schlafen, um beim nächsten Osterfest erneut entfacht zu werden. Auch Pastor „Thomas“ begleitete die Kinder zum Osterfeuer, um das Schauspiel zu bestaunen.

Die Kinder grillten köstliches Fackelbrot ober dem Original Drachenfeuer und ließen es sich schmecken. Für die Erwachsenen gab es Bratwürste und spritzige Getränke, die nach der langen Fastenzeit gern und reichlich genossen wurden.

Die Fotos vom Osterfeuer wurden gesponsert von: Hömmken Elektro Gmbh, Claudias Wellness Stübchen und Elektrotechnik Oliver Stevens. Vielen Dank für die Unterstützung!
Wann der sanfte Feuerdrachen sich schlafen legte, ist mir nicht bekannt. Aber als wir gingen, kamen uns immer noch reichlich Besucher entgegen. Ein rundum gelungenes Event für Groß und Klein. Das Wiederbeleben des Osterfeuers am Ortskern von Lindern war eine prächtige Idee und ein toller Erfolg der für viel gute Stimmung bei den Gästen führte!

Gern bis zum nächsten Jahr!