Die Gemeinde Lindern ist in diesem Jahr Ausrichter des Plattdeutschen Jahres und übernimmt diese Aufgabe vom Ausrichter des letzten Jahres, Lohne (Landkreis Vechta). Die Übernahme erfolgt mit der Auftaktveranstaltung am 30.01.2016 im Saal Elsken-Werner in Lindern-Kleinenging.
Dat Programm von dei Uptaktveranstaltung:
Klock 9:30
Schnack vörweg bi Koffe un Kilmerstuten
Musikalischen Uptakt dör den Musikvereen Linnern
Klock 10:00
Börgermeester Karsten Hage
segg gauden Dag und het dei Gäste willkaomen.
Dei Vörsittende von Heimatvereen Linnern, Gerhard Janzen,
segg siene Greute
De Kids von Awen-Holthus singt plattdütsche Lieder
Övergabe von´t „Plattdüütsche Jaohr“ von Lohne an Linnern
Dei Präsident von´t Heimatbund för dat Oldenbörger Münsterland,
Hans-Georg Knappik, segg siene Greute
De Kids von Awen-Holthus singt plattdütsche Lieder
Schirmherr Clemens gr. Macke (MdL) holt een Festvördrag
Musikalischen Vördrag von Musikvereen Linnern
Dönkes und Gedichte
vördraogen von Wilhelmine Schütte
Ein Schwatten und ein Witten
vördraogen von Niklas Eilers
Sketch: „Dei Wallfoart noa Beithen“
mit Ulla Wilken & Margret Janßen (SKSKL)
„Heil dir, o Oldenburg“
Mitnanner to´n Affschluss singen, unnerstützt von
Musikvereen Linnern.
Klock 12:00
Middagäten (Arfkensoppen)
Moderation: Stefan Schute, Gemeinde Lindern
Dat ganze Jaohresprogamm van dei Veranstaltungen käont gi uk unner „Download“ finnen.
Und: Schnackt maol wedder platt!